
Das Jahr 2021

So sieht das Horoskop der Silvesternacht 2020 aus. So starten wir ins Jahr 2021.
Für uns Menschen ist Silvester immer ein Abschluss- und Neustart-Tag, für den Kosmos nicht wirklich. Neuanfänge werden in der Astrologie unter anderem durch Konjunktionen eingeleitet.
Die große Konjunktion zwischen Jupiter und Saturn zum Beispiel, die am 21. Dezember 2020 bereits exakt war und über die, in vielen öffentlichen Medien, viel geschrieben wurde.
Alle 20 Jahre treffen sich Jupiter und Saturn auf der gleichen Stelle im Tierkreis und setzen einen Startpunkt für einen neuen Wachstums- und Reifezyklus.
Alles, wofür die Zeit reif ist (Saturn), kann sich ausdehnen und erfolgreich werden (Jupiter).
Nachdem die Coronakrise, die unter dem Einfluss von Jupiter, Saturn und Pluto im Steinbock ausgelöst wurde, vieles umgepflügt hat, ist der Boden ja für neue Samen vorbereitet.
Dabei gibt das Zeichen, in dem die Konjunktion steht, den Hintergrund und das „Wie“ vor.
Das Zeichen Wassermann
Das Zeichen Wassermann steht für Freiheit, Vernetzung, Technik, ein „Wir-Gefühl“, es geht stark um die Gruppe und das Miteinander und viel weniger um den Menschen als Einzelwesen. Das bringt das Thema Vernetzung und Gleichgesinnte mit dazu.
Das Hintergrundthema ist dieses Jahr also die Technik, die Vernetzung, das Verlassen festgefahrener Pfade und das Bewusstsein für das brüderliche Miteinander.
Wie können wir aktiv werden um den neuen Zyklus zu gestalten?
Folgende Eigenschaften gehören zum Wassermann:
tolerant, offen für Erneuerung und Technik, in gesunder Distanz zu sich selbst, teamfähig, klar denkend, vernetzt, objektiv, experimentierfreudig (risikobereit), erfinderisch und bereit zum Wohle des Ganzen zu handeln (humanitär).
Das Zeichen Wassermann will Erstarrungen und nicht mehr zeitgemäße Strukturen sprengen und neuen, moderneren Wegen Platz machen.

Jupiter und Saturn im Zeichen Wassermann
Mit den Planeten als Werkzeug können wir die Themenfelder des Tierkreiszeichens in dem sie stehen, umsetzen.
Mit Jupiter können wir uns auf neue Perspektiven und Weltanschauungen einlassen. Er lässt uns positiv und vertrauensvoll nach vorne schauen und bringt Chancen mit sich, wenn wir bereit sind sie zu sehen.
Seine negativen Eigenschaften können Intoleranz, Rechthaberei, Bequemlichkeit (z.B. auf Lorbeeren ausruhen), Ungenauigkeit, Übertreiben und Unbelehrbarkeit sein.
Mit Saturn prüfen wir genau, halten Bewährtes aufrecht, schützen uns vor Risiken, stellen Regeln auf, realisieren etwas, halten durch, übernehmen Verantwortung und Pflichten zum Wohl der Gemeinschaft, sind stabil und zuverlässig.
Und er steht für das natürliche Ende von etwas.
Zu den weniger guten Eigenschaften von Saturn gehören:
Sturheit, Starre, festhalten am Traditionellen, Gesetze strikt befolgen (auch wenn sie keinen Sinn mehr ergeben), Urteilen, übertriebener Ehrgeiz, Abschottung, Einsamkeit, Angst und Mangel.
Das Jahr 2021/Jupiter/Saturn-Konjunktion 2020
Diese beiden Planeten sind sehr unterschiedlich, können aber gut zusammenwirken, wenn man weiß worum es geht.
Im Zeichen Wassermann sind Erneuerung und das Aufbrechen von festgefahrenem Programm. Steht jetzt Saturn in diesem Zeichen, wird es ernst mit der Umsetzung von Neuem und Zukunftsorientiertem.
Er duldet keinen Aufschub mehr und gibt uns das Gefühl, dass es jetzt wirklich an der Zeit ist.
Dabei steuert er Durchhaltevermögen und Kompetenz bei.
Manchmal entsteht durch Saturn in uns das Gefühl, dass wir noch nicht so weit sind um über eine bestimmte Grenze zu gehen und wir gehen zögerlich vorwärts. Geht es dir so, dann nimm es ernst und schau genau hin, ob es da noch etwas gibt, dass du beachten sollst/musst.
Lass dich aber nicht von unnötigen Sorgen, Ängsten oder Mangelgefühlen aufhalten!
Meistere die Herausforderungen, auch wenn es sich schwierig anfühlt oder länger dauert.
Jupiter wirft die Begeisterung und das Vertrauen, dass alles gut ist, in den Topf. Er sorgt dafür, dass wir an etwas glauben, Hoffnung auf/in etwas setzen und uns auf Weite und neue Ziele ausrichten.
Dieser Schuss Optimismus und Wachstumsenergie unterstützt die Experimentierfreude und den Freiheitsdrang des Zeichens Wassermann sehr gut.
„Auf zu neuen Ufern und alles wird gut und es ist endlich wieder spannend“, würde ein Wassermann-Jupiter sagen.
Mit Jupiter im Wassermann können wir Chancen im Neuen sehen, uns aufrappeln, Förderer und Netzwerke finden und uns gegenseitig unterstützen, weil wir erkennen, dass wir alle gleich sind und im selben Boot sitzen.
Licht und Schatten im Jahr 2021
Alles im Leben hat ja immer zwei Seiten.
Diese Konjunktion auch.
Die Kehrseite zum besonnenen, verantwortungsbewussten Vorstoß in neue Gefilde, kann die Angst vor dem Unbekannten, noch nie dagewesenen sein.
Nicht jeder Mensch mag Risiken und nicht jeder lässt gerne seine aufgebauten Sicherheiten und Strukturen los, die ihm Halt geben.
Misstrauen gegenüber neuen Techniken haben wir ja die letzten Jahre bei älteren Menschen oft erlebt. Sei es beim Online-Banking oder beim Handy. Oder das Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden und den Halt zu verlieren, wenn plötzlich Maschinen und Computer den hart erlernten Beruf ersetzen.
Das führt schnell dazu, dass man unbelehrbar und stur auf dem beharrt, was einen eine lange Zeit getragen hat.
Eine weitere Kehrseite kann der übertriebene, euphorische Glaube an die Rettung oder den Wohltäter sein. Das wäre der Part von Jupiter, der ungezügelt losrennt und alles ausblendet, was an Regelungen, Organisation, harte Arbeit oder Verantwortungsbewusstsein nötig ist, um Erfolg zu haben.
Die Schattenseite des Zeichens Wassermann, die sich im Jahr 2021 zeigen kann, ist das gegen den Strom schwimmen um des Dagegenseins willen. Immer gegen alles zu sein, was nach Regel, Einschränkung und Althergebrachtem riecht, hält in Schwung – keine Frage.
…aber bringt es auch etwas?
Wer rebelliert wie ein pubertierender Jugendlicher und glaubt Recht zu haben, aber keine wirkliche Alternative oder Lösung vorzuweisen hat, sorgt zwar für Unruhe, hinterlässt allerdings nichts Brauchbares.
Ein weiterer Punkt, der problematisch werden kann, ist der Gruppendruck.
Wassermann ist das Zeichen der Gruppierungen, die eine gemeinsame Sache antreibt. Das kann eine Fußballmannschaft sein, genauso wie eine politische Partei oder ein Kegelclub.
Jede Vereinigung hat ihren „Gruppengeist“ und es bilden sich bestimmte Abläufe und Verhaltensweisen heraus. Dadurch entsteht ein Wir-Gefühl, dass uns, als sozialen Wesen, guttut und Zugehörigkeit gibt.
Werden diese Rituale zum Zwang, weil Einzelne ausgegrenzt werden, wenn sie, zum Beispiel, nicht am Vereinsausflug teilnehmen, dann läuft es in die falsche Richtung.
Wird die gemeinsame Idee zum Ideal, dass alles andere ausgrenzt, dann kann sich in Gruppen auch eine ungute Dynamik bilden. Da das Zeichen Wassermann als Luftzeichen und sein Herrscher Uranus; sehr rational und kalt sein können, haben Mitgefühl und Herzenswärme im schlimmsten Fall keine Chance mehr. Das kann im Extremfall zu Grausamkeit führen. Umso wichtiger ist es, dass wir unsere warme, fühlende, menschliche Seite nicht vernachlässigen und weiterhin echte, physische Kontakte pflegen.
Auch wenn die Technik den Menschen immer mehr ersetzt und wir zuhause im Homeoffice arbeiten.

Uranus im Quadrat zur Jupiter/Saturn – Konjunktion im Wassermann
Uranus, der Planet, der dem Wassermann zugeordnet ist, bildet im Jahr 2021 ein Quadrat zu Jupiter und Saturn.
Das Quadrat ist ein Aspekt der Antrieb, Spannung und Motivation mitbringt, aber auch Konflikte, Herausforderungen und Kampf anzeigen kann.
Uranus steht seit März 2019 im Zeichen Stier.
Dort sorgt er für Erneuerung in Sachen Technik, Umwelt, Ernährung, Nachhaltigkeit, Finanzwesen, Landwirtschaft, Eigentum und materielle Werte.
Im März 2019 gab folgende Ereignisse, die direkt Bezug zu Uranus im Stier haben:
- März
Das Frachtschiff Grande America sank nach einem Brand mehrere Hundert Kilometer vor Frankreich. Es kam zu dem Verlust tausender Tonnen Öl, die sich im Atlantik ausbreiteten. (Umweltschutz wird ins Bewusstsein gerufen) - März
Das amerikanische Unternehmen Tesla stellte ihren neuen Fahrzeugtyp Model Y vor. (neue Technik wird gebaut) - März
Nach fast 30 Jahren Amtszeit kündigte der kasachische Präsident Nasarbejew unerwartet seinen Rücktritt an. (überraschende Wende=Uranus in Gewohntem=Stier) - März
Das Social-Media-Unternehmen Facebook gab zu, Millionen Passwörter von Usern unverschlüsselt auf internen Servern gespeichert zu haben. (technische Daten in Besitz genommen; Daten werden immer mehr wert) - März
Aufgrund von Sicherheitsrisiken strich die Deutsche Flugsicherung 46 Flüge. (Flugverkehr ist eine typische Uranus/Wassermann-Entsprechung; Sicherheit gehört zu Stier) - März
Die isländische Billigfluggesellschaft WOW air stellt ihren Betrieb weltweit ein. (Flugverkehr und Finanzen) - März
In Berlin stimmte der Bundesrat dem Digitalpakt zu und damit auch zur Änderung des Grundgesetzes. (Digitalisierung wird finanziert)
Diese Beispiele sind 2021 auch aktuell
Diese Beispiele zeigen einige Themen auf, die mit Uranus im Stier angestoßen wurden und jetzt immer noch aktuell sind. Durch die Pandemie sind einige davon nochmal sehr ins Auge gerückt und nehmen jetzt mit der Jupiter/Saturn-Konjunktion im Wassermann im Quadrat zum Stier-Uranus an Fahrt auf.
Der Flugverkehr, die Umweltprobleme, die mit der Landwirtschaft und der Ernährung zusammenhängen, unsere Verdienstmöglichkeiten (Homeoffice) und die Finanzen allgemein, die Digitalisierung (vor allem in Bildung und Schule), Ausbau der Infrastruktur fürs Internet und so weiter – das alles sind Bereiche, die in diesem Jahr angegangen werden müssen.
Die Coronakrise hat viele dieser Themen stark ins Bewusstsein gerückt.
Das Zeichen Stier hat außerdem mit der körperlichen Substanz zu tun.
Ein aktuelles Beispiel für die Gesunderhaltung des Körpers mit neuen Techniken ist der Corona – Impfstoff. Die Technik, mit der er hergestellt worden ist, gibt es übrigens seit ca. 20 Jahren (alle 20 Jahre gibt es eine Jupiter/Saturn-Konjunktion). Sie wurde nur nie wirklich angewendet, weil der Bedarf nicht so groß war, dass es sich finanziell (Stier) gerechnet hätte.
Diese gesellschaftlichen Veränderungen betreffen uns alle irgendwo. Die einen mehr, die anderen weniger.
In welchem Lebensbereich es bei dir spannend wird, kannst du in meinem Artikel zu Uranus in den Häusern nachlesen: Uranus in den Häusern.
2021 ist also ein Jahr, dass sehr aufregend, stressig und aufwühlend werden kann, weil so vieles neu gedacht werden muss. Bekannte, verlässliche Abläufe brechen weg und wir müssen flexibel reagieren. Was heute noch klar war, kann morgen schon ganz anders sein.
Daran sollten wir uns gewöhnen und uns darauf einstellen, dass es jetzt anders läuft. ?
Vieles, was zäh und langsam war, kann dafür schneller gehen. Das ist sicher oft ein Vorteil.
Lassen wir uns überraschen, was das Jahr 2021 bringen wird. Es ist ein Jahr in dem viele Trümmer beseitigt werden müssen, Missstände gesehen und neu aufgestellt werden und wir die Chance haben, vieles neu zu denken und sozialer zu werden. Das geht nicht von heute auf morgen, aber der Prozess kann starten.
Ich wünsche dir ein aufregendes 2021
Andrea