Sternzeichen Steinbock

„Sternzeichen“ Steinbock

"Sternzeichen" Steinbock

Seit 2008 steht Pluto, der Planet der Wandlung und Transformation, im „Sternzeichen“ Steinbock (astrologisch korrekt ist die Bezeichnung Tierkreiszeichen, viel gängiger ist aber „Sternzeichen“).
Jetzt gerade steht er auf dem letzten Grad des Zeichens Steinbock und wechselt am 20.11.2024 endgültig ins Zeichen Wassermann.

Dann können wir in eine freiere, aber auch andere Zeit eintauchen.
Was genau du hinter dir lassen darfst, zeige ich dir anhand der Charaktereigenschaften und typischen Merkmale des „Sternzeichens“ Steinbock.

Die Steinbock-Zeit beginnt immer um den 21. Dezember herum und endet um den 20. Januar.
Wer in dieser Zeit geboren ist, hat eine Sonne im „Sternzeichen“ Steinbock in seinem Horoskop.
„Er ist ein Steinbock.“

Wie bei allen kardinalen Zeichen (Widder, Krebs, Waage, Steinbock) geht es im Steinbock um den Willen und die Kraft, sich selbst durchzusetzen und als Mensch vorwärts zu kommen. Steinbock ist ein Zeichen, dass sehr viel mit Reife zu tun hat.
Es ist ein Zeichen der Disziplin. Es gibt Energie und Kraft, sich selbst dazu zu bringen, etwas zu tun und durchzuhalten, das Überwindung kostet.

Außerdem steht das Zeichen Steinbock für Ordnung und Gesetze, die das menschliche Miteinander regeln und die für alle gelten. Dabei haben persönliche Vorlieben und Befindlichkeiten keinen Platz. Der Steinbock ist  ein harter Realist, der Grenzen aufzeigt und alles an festen Maßstäben misst die Stabilität bringen.

Staatsordnungen, Gesetzbücher, „ Das was man tut und nicht tut“ sind Schlagwörter des Zeichens Steinbock. Er hütet über Gesetz und Ordnung und macht sich als innerer Kritiker bemerkbar, der das Leben madig machen kann.

Das „Sternzeichen“ Steinbock fordert zur Selbstverwirklichung auf, aber im Rahmen der Bedingungen, die das Leben vorgibt und die nicht zu ändern sind.
Nimmt man das eigene Schicksal an, meistert Umstände und nutzt die Fähigkeit sich durchzukämpfen, ergibt sich daraus ein gereifter Mensch, der mit seiner Erfahrung andere führen kann.
Zur Menschenführung befähigt Steinbockbetonte auch der weiche, mitfühlende Kern, der in ihnen steckt.

Sich Herausforderungen stellen zu können spornt Steinbockbetonte an.
Ziele, die er durch Arbeit und Leistungsbereitschaft erreichen kann, treiben den Steinbock an.
Er kann auch Aufgaben und Herausforderungen bewältigen, die ihn nicht begeistern, die er aber als Pflicht ansieht.
Regeln, Ordnungen und Pflichten zu erfüllen fällt ihm leichter als anderen Zeichen.
Das mag sich sehr streng und lebensfeindlich anhören, ist aber immens wichtig, wenn es darum geht Verantwortung für das eigene Leben und das anderer zu übernehmen.
Wo wären wir, wenn es keine Regeln für ein geordnetes Miteinander gäbe?
Und welche Kraft würde uns helfen, wenn es darum geht, etwas durchzuhalten was wichtig für unser Wohlbefinden und Vorwärtskommen ist.

Steinbockbetonte Menschen werden meist schon früh in ihrem Leben mit Selbstbeschränkung, Verantwortung und Verpflichtung konfrontiert und empfinden das Leben daher oft als mühselig.
Sie vergleichen es mit einer langen, harten, entbehrungsreichen  Bergtour.  Sie konnten meist nie wirklich Kinder sein und haben früh gelernt auf eigenen Beinen zu stehen oder wurden von strengen Erziehungsregeln so stark geprägt, dass sie sich immer nach äußeren Strukturen richten.

Das macht sie im Endeffekt zu  funktionierenden Gesellschaftsmitgliedern hält sie aber von Eigenständigkeit und freiem Willen ab. Im Laufe ihres Lebens haben sie aber durch ihren realitätsbezogenen Ehrgeiz die Kraft sich aus Einengung zu befreien, was für ein selbst bestimmtes
Leben auch wichtig ist!

Fühlst du dich in einem Lebensbereich eingeengt und so als müsstest du immer funktionieren und ackern, ohne das jemand darauf achtet wie es dir geht?

Dort wo zu viel Strenge, Entbehrung und Selbstdisziplin herrscht, wird Pluto dich immer wieder darauf aufmerksam gemacht haben.
Konntest du die letzten 16 Jahre hinschauen und einiges zu deinen Gunsten verändern?

Steinböcke sind ehrgeizige, tüchtige Menschen, die Leistung  bringen um große Ziele zu erreichen. Dadurch erarbeiten sie sich Anerkennung und Kompetenz.
Sie neigen allerdings auch zur Selbstüberforderung, verausgaben sich dann über die Grenze und neigen zu Depressionen.

Sie  messen den Wert ihres Erfolges daran, wie viele Schwierigkeiten und Hindernisse sie überwinden konnten.  Sie sind leicht erreichtem Erfolg gegenüber eher misstrauisch und haben oft das Gefühl, dass etwas, was nicht mit hartem Einsatz gelungen ist, nicht wertvoll oder nicht ausreichend ist. Diese Falle solltest du dringend im Auge behalten und immer wieder hinterfragen.

Ist dir die letzten Jahre öfter aufgefallen, dass du zu hart zu dir sein kannst und dein Körper nicht mehr mitmacht?
Oder hast du deine Härte zu dir gar nicht bemerkt und dein Körper hat dir gezeigt, dass es so nicht weiter geht?
Konntest du erkennen, dass es vielleicht an der Zeit ist, besser auf dich zu achten und hast Grenzen gezogen?

Eigenschaften des Sternzeichens Steinbock sind Leistungswille, hohe Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Struktur- und Ordnungssinn.
Menschen die so sind werden geschätzt – vor allem bei Vorgesetzten und wenn es darum geht, dass der „Laden läuft“.

Steinbockbetonte Menschen können auch ihre persönlichen Bedürfnisse für eine übergeordnete Aufgabe zurückstellen.
Das macht sie zu gefragten, treuen Arbeitern oder Führungskräften.
Dabei besteht jedoch die Gefahr, das Privatleben zu vernachlässigen. Ein typischer Vertreter des Steinbockprinzips ist die graue Eminenz, die als Manager eines großen Konzerns alles für die Firma tut und später von seinen Kindern hart ins Gericht genommen wird, weil er als Vater versagt hat.

Neigst du dazu Überstunden zu machen, obwohl es dir besser gehen würde, wenn du pünktlich nachhause gehst und deinen wohlverdienten Feierabend genießt?

Oder bist du in der Familie diejenige/derjenige der am Wochenende kocht, wäscht und dafür sorgt, dass es allen gut geht und die Zeit für dein Wohlbefinden fällt hinten runter?

Hinterfrage deinen Leistungswillen ruhig öfter mal und mach dir bewusst, dass du gut für dich sorgen MUSST, damit du leistungsfähig bleiben kannst. 

Was steinbockbetonten Menschen das Leben schwer machen kann ist nicht zuletzt der gnadenlose innere Kritiker.
Der beurteilt und bewertet ständig alle Handlungen und Vorhaben ob sie gut genug, regelentsprechend und „gesetzlich“ richtig sind.
Um das zu überwinden ist es notwendig, eigene, persönliche Maßstäbe zu entwickeln und diese dann dementsprechend zu befolgen und strikt einzuhalten.
Für sich selbst zu sorgen und auf eine angemessene Bedürfnisbefriedigung zu achten ist etwas das Steinböcke auf keinen Fall vernachlässigen sollten. Dem „Sternzeichen“ Steinbock steht das Zeichen Krebs gegenüber. Das Zeichen Krebs ist sozusagen das ausgleichende Gegenüber und steht für das Wohlbefinden, für die (Selbst)Fürsorge und für den Wunsch emotional genährt zu sein.

Hat dein innerer Kritiker wirklich immer recht?

Erinnert er dich an eine bestimmte Person? Einen Elternteil, einen Lehrer, an deine Großeltern vielleicht?

Gelten die Regeln, die von ihnen gelernt hast heute noch und wirklich auch für dich und deine Vorstellung vom Leben?


Möchtest du monatlich über neue Beiträge, Horoskope
und Konstellationen informiert werden?
Dann trag dich für meinen Newsletter ein.
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.


 Aktuell steht, wie gesagt, Pluto auf dem letzten Grad des „Sternzeichens“ Steinbock.
Pluto hat diesen Grad durch seine Rückläufigkeit im Februar und Juni/Juli 2023 schon mal durchlaufen.
Seit März 2023 steht Saturn, der Planet der über das Zeichen Steinbock herrscht, im Zeichen Fische.
Das Zeichen in dem der Herrscherplanet eines anderen Zeichens steht, sagt etwas darüber aus, wie sich die Themen dieses Zeichen ausdrücken und bemerkbar machen.

Sternzeichen Steinbock und Fische

Der Herrscherplanet der Fische ist Neptun.
Neptun hat als Funktionsorgan und Werkzeug der Persönlichkeit, die Aufgabe aufzulösen was verhärtet und für die Zukunft nicht mehr brauchbar ist.
Dabei ist er kaum spürbar, unterirdisch, wird kaum bemerkt und doch verwandelt er.

Der Neptun in uns hofft auf Erlösung und weckt die Sehnsucht nach Frieden in einer besseren Welt.
Neptun ist ein Leitbild, das Vorstellungen über Liebe und Zusammenleben idealisiert, veredelt und verwandelt (Bruno und Louise Huber: Planeten als Funktionsorgane).

Das Zeichen Fische hat die Aufgabe das Vordergründige aufzulösen, die Dinge hinter den Dingen zu verstehen und das Offensichtliche in Frage zu stellen. Der Antrieb dazu ist die Sehnsucht nach Befreiung von den Leiden der Welt und die Suche nach Sinn und Wahrheit.

Die Aufgabe eine einzigartige, eigenständige Persönlichkeit zu entwickeln und seine Identität zu finden ist auch in diesem Prinzip enthalten.

Auf der physischen, materiellen Ebene:

Neptun wirkt grenzauflösend, auch auf den Körper und alles Materielle.
Das kann sich in einem schlechten Körpergefühl zeigen, d.h. wir spüren unseren Körper zu wenig  und überschreiten die Grenzen der Belastbarkeit.
Überarbeitung, Burnout usw. sind die Folgen. Es gibt viele Gründe die Menschen dazu bringen können sich körperlich zu verausgaben.
Dazu gehört sicher auch die Unsicherheit und Angst vor Auflösung, die eben auch mit Neptun verbunden sind. Wer das Gefühl hat alles um ihn herum löst sich auf und ist nicht verlässlich, der tut viel dafür, sich Sicherheit und Festigkeit zu erarbeiten.
So ist es schnell passiert, dass man sich in einer destruktiven Illusion verliert, die einem einreden will, dass mehr Arbeit mehr Stabilität bringt und dass man beeinflussen kann, was sich auflöst oder nicht.

Aber gerade Neptun stellt eine Dimension dar, die wir nicht unter Kontrolle haben und wenn es Zeit ist, dass sich Strukturen auflösen, dann ist es besser mit dem Strom zu schwimmen und der Realität ins Auge zu schauen.

Neptun und das Zeichen Fische können auch als Verleugnung gelebt werden.
Dann nimmt man einfach nicht wahr, dass etwas nicht stimmt oder dass man eigentlich längst ausgepowert und kraftlos ist. So können sich Strukturen/der Körper langsam aber sicher auflösen, weil sich die Wahrheit nicht in Luft auflöst, nur weil man nicht hinschaut.

Auf der Gefühlsebene:

Hier wirkt Neptun besonders stark, da er die höhere Stufe des Mondes ist.
Der Mond ist in der Astrologie das Symbol für die Gefühle. Die neptunische Liebe kann alles aus den Angeln heben und uns das Gefühl geben, dass alle materiellen Ziele, die wir bisher verfolgt haben, bedeutungslos sind.
Geld, Wohlstand, Besitz und was auch immer, können die Sehnsucht in uns nicht stillen und wir erkennen, dass es etwas anderes ist was wir suchen. Verteufelt man dann alles Materielle, kann das soweit führen, dass man alles aufgibt um sich einem Ideal hinzugeben. So kann soziales Engagement, eine spirituelle Praktik oder Gruppierung, ein kranker Partner usw. zur Droge werden, die genauso zerstörerisch wirkt wie Alkohol oder Heroin.

Ohne eine gesunde Ich-Identifikation und Ich-Wahrnehmung besteht die Gefahr, sich selbst zu verlieren, in einen abgehobenen, entgrenzten, oft auch haltlosen Zustand zu geraten. Hier ist es wichtig die Eigenverantwortung für alles Materielle (Geld, Einkommen, Körper, Besitz usw.) des Lebens nicht abzugeben.

Auf der mentalen Ebene:

Die Mental- oder Denkebene beinhaltet immer die Vernunft, das Bewusstsein und die nötige Distanz.
Aus dieser übergeordneten Ebene kann man aus der Vogelperspektive auf die Dinge schauen. Die Ängste, die das materielle Sicherheitsbedürfnis auslöst, sind überwunden, die emotionalen Bindungen und Verstrickungen sind aufgelöst und man ist ein eigenständiger Mensch geworden, der das Leben nimmt wie es ist und darauf vertraut, dass er mit dem Lauf des Lebens klar kommt. Echte Unabhängigkeit bringt die Erlösung vom Leiden an der Materie und die tägliche Existenzbewältigung ist durchdrungen von Achtsamkeit für das Leben an sich und von der Liebe zu dem, was das Leben erschaffen hat.

„Es ist ein innerer Auftrag der Erlösung vorhanden, der auf der Mentalebene eine vernünftige und wirksame Neptun-Erfahrung vermittelt. Neptun ist hier somit auch ein schöpferisches Potential der Liebe in Aktion“, sagen Louise und Bruno Huber in ihrem Buch „Planeten als Funktionsorgane“.

Pluto dringt tief in Themen ein und holt alles ans Licht, was verdrängt ist, aber eine gründliche Umwandlung braucht.
Da er jetzt noch auf dem letzten Grad des „Sternzeichens“ Steinbock steht, konfrontiert er uns nochmal mit unserer Willenskraft, mit der Reife, mit der wir mit unserem ehrgeizigen Willen umgehen, mit unserem inneren Kritiker und mit der Disziplin, Kraft und Energie, mit der wir uns selbst dazu bringen, etwas zu tun und durchzuhalten, das Überwindung kostet.

Da Saturn, der Herrscher des „Sternzeichens“ Steinbock, zur Zeit im Zeichen Fische steht, tut er das auf eine Art, die uns schwächt, uns unsere Selbsttäuschungen und Illusionen erkennen lässt und uns alles vor Augen führt, was wir verleugnet haben.

Ich höre zur Zeit von vielen Menschen, die krank werden, die spüren und sagen „ich kann nicht mehr“ oder die mit Grenzen konfrontiert werden, die sie nicht (mehr) wahrgenommen haben und durch Ereignisse wachgerüttelt werden.

Selbsttäuschungen im Zusammenhang mit dem Durchhalten und „Müssen“, zu dem uns Saturn und Steinbock bringen kann, sind durchaus körperliche.
Beispielsweise der alte Mann, der nicht wahrhaben will, dass er nicht mehr fahrtüchtig ist und „plötzlich“ in Autounfälle verwickelt wird. 

Oder die „gute Seele“ in der Familie, die glaubt sie kann immer und jeder Zeit für alles und jeden sorgen, die gesundheitliche Probleme bekommt und „plötzlich“ im Bett liegt und gar nichts mehr kann. 

Spürst du in letzter Zeit auch öfter, dass du nicht mehr kannst?
Nimmst du Grenzen wahr, wirst vielleicht sogar ärgerlich, wenn dir jemand etwas aufbürdet und denkst, ich bin nicht euer Packesel?
Fühlst du dich vielleicht öfter mal hilflos, weil jemand stur an etwas festhält?
Oder hast du das Gefühl gegen Mauern zu rennen, dich abzurackern, aber trotzdem keinen Schritt weiter zu kommen?  
Brauchst du mehr Ruhe, mehr Auszeiten und wird dir schnell mal alles zu viel?

Dann bist du mittendrin in dieser Zeitqualität, die dich auffordert hinzuschauen, hinzufühlen und auszusortieren, was dir allzu schwer auf den Schultern lastet.

Ohne eine gesunde Ich-Identifikation und Ich-Wahrnehmung besteht die Gefahr sich selbst zu verlieren und in einen ausgelaugten, entgrenzten, oft auch haltlosen Zustand zu geraten.

So etwas passiert unter Neptuneinfluss aber nur, wenn man den nötigen Schritt der Persönlichkeitsentwicklung verpasst hat und vorher schon nicht wusste wer man ist und wo die eigenen Grenzen sind.
Beeinflussbar, hilfsbereit und beseelt von einem Ideal des Helfens oder der eigenen Belastbarkeit wird man leicht Opfer von Täuschungen und Selbstüberschätzung.

Erlösung und Heilung geht von innen nach außen und nur, wer dem anderen hilft, er selbst zu werden (oder zu bleiben) und aus eigener Kraft wieder auf die Beine zu kommen, tut einen echten Liebesdienst. Die Energie des Fischeprinzips braucht starke Persönlichkeiten, die aus sich selbst heraus selbstlos handeln können ohne sich zu verlieren.

Der Körper ist das beste Regulativ für die entgrenzende Wirkung des Fische-Prinzips.
Meditationen die das Körperbewusstsein mit einbeziehen sind für Menschen, die dazu neigen sich zu überfordern, sehr hilfreich.
Die Natur um uns herum hilft sich zu erden und den Bezug zur Realität nicht zu verlieren.
Ein Spaziergang kann sehr dazu beitragen, dass du wieder klarer siehst und dich selbst wieder spürst.
Eine gewisse Struktur oder feste Rituale im Alltag geben Halt.
Verlässliche Freunde die echt sind und nicht nur kommen, wenn sie etwas brauchen sind eine wunderbare Stütze.
Die Auflösung von Beziehungen die nur aussaugen, ist vielleicht schmerzhaft, stellt sich aber im Nachhinein sicher als sehr erleichternd heraus.

Die Erkenntnis, dass das Leben und die Welt sind, wie sie sind und dass dein Einsatz an deine Leistungsfähigkeit angepasst werden muss und nicht an die Not die herrscht, hilft, dich vor Überforderung zu schützen.
Wenn du tust was du kannst und dabei selbst gesund bleibst und gut für dich sorgst, hast du dir, deinem Umfeld und nicht zuletzt auch der Menschheit einen großen Dienst erwiesen. Alles andere liegt in Gottes Hand!

Gerade jetzt wo Pluto im „Sternzeichen“ Steinbock und Saturn im Zeichen Fische stehen, wird die Kluft zwischen Grenze, Härte, Realität, Verantwortung und der Sehnsucht nach Ruhe, Erlösung, Flucht besonders spürbar. Schaffe ein gesundes Gleichgewicht und orientiere dich an dem, was jetzt dran ist, und gehe Schritt für Schritt vorwärts. …und bleib bei dir!

Kevin Kühnerts Werdegang in der Politik:

Kevin Kühnert ist 2005 in die SPD eingetreten.
Er war von 2012 bis 2015 Vorsitzender der Jusos Berlin.
Ab 2015 war er als stellvertretender Juso-Bundesvorsitzender tätig und für die Themen Steuerpolitik, Rentenpolitik, Strukturpolitik, Rechtsextremismus und Migrationspolitik sowie für die Social-Media-Arbeit zuständig.
Am 24. November 2017 wurde er zum Bundesvorsitzenden der Jusos gewählt.
Am 22. November 2019 wurde er auf dem Bundeskongress in Schwerin für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt.
Auf dem Bundesparteitag am 6. Dezember 2019 wurde er zu einem der stellvertretenden Bundesvorsitzenden der SPD gewählt.
Im Februar 2020 wurde er Verantwortlicher des SPD-Parteivorstands für den Bereich Immobilien, Bauen und Wohnen.
Auf dem Bundesparteitag am 11. Dezember 2021 wurde er zum Nachfolger von Lars Klingbeil als Generalsekretär der SPD gewählt.
Am 8. Dezember 2023 wurde er auf dem SPD-Bundesparteitag mit 92,6 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt.

Am 7. Oktober 2024 trat Kühnert aus gesundheitlichen Gründen vom Amt des SPD-Generalsekretärs zurück.

Sternzeichen Steinbock Horoskop Kevin Kühnert

Da seine Geburtszeit nicht bekannt ist, kann ich es nur ohne die Häusereinteilung zeichnen.
Das spielt aber keine Rolle für das Thema, für das ich es als Beispiel nehmen will.

Kevin Kühnert hat in seinem Horoskop eine Steinbockbetonung.
Saturn, Neptun und Uranus stehen im „Sternzeichen“ Steinbock. Saturn und Neptun sogar in einer sehr engen Konjunktion.

Das heißt, dass Kevin Kühnert ein sehr idealistischer Mensch ist (Neptun und Uranus), diese Ideale ernst nimmt und auch persönlich dafür anpackt.
Die persönliche Note kommt durch Saturn als einem der drei Persönlichkeitsplaneten dazu und wird durch die Opposition zur Sonne unterstützt.

Die Konjunktion zwischen Saturn und Neptun ist eine Aufgabe die er lösen muss.
Eine gute Umsetzung für zwei so unterschiedliche Planeten wie Saturn und Neptun zu finden, erfordert viel Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung.  

Hier sind einige Stichpunkte zu dieser Konjunktion:  

Träume/Ideale in die Realität umsetzen.
Konkrete Schritte zur Verwirklichung der Träume.
Sich die ideale Welt vorstellen und die Schritte unternehmen, um diese Welt zu schaffen.
Bauen Sie Ihr ideales Leben.
Pflichten und Verantwortlichkeiten hindern Sie daran, sich voll und ganz auszuruhen und loszulassen.
Sie haben das Gefühl, dass es Ihnen nicht „erlaubt“ ist, Ihr ideales Leben zu leben.
Etwas hindert Sie daran, loszulassen.
Schwache Grenzen.
Aussteigen. Das Gefühl der Vergeblichkeit.
Das Gefühl, dass andere Menschen ihre Verantwortung auf Sie abwälzen.
Zu viele Aufgaben übernehmen, weil man nicht in der Lage ist, angemessene Grenzen zu setzen.
Mitfühlende Autorität.

Der Lebenslauf von Kevin Kühnert zeigt, dass er seine Ideale in die Realität umsetzen wollte und dafür Verantwortung in Form von (zu viel) Ämtern und Aufgaben übernommen hat.

Diese Pflichten und Verantwortlichkeiten haben ihn daran gehindert sich genügend Auszeiten zu nehmen und einfach mal loszulassen.

Er hatte auch das Gefühl, dass er nicht das Leben führen kann, dass er eigentlich möchte.
In einem Interview hat er erzählt, dass er seinen Lebenspartner geheim hält.
Er hat gesagt, dass er mit seinem Partner nur ungern Hand in Hand durch die Stadt geht, weil er Sorge vor gewalttätigen Übergriffen habe.

Die schwachen Grenzen können dazu führen, dass man viel zu oft Ja sagt, immer weiter macht und sich nochmal zusammenreißt und irgendwann immer weniger spürt, dass die Kraft eigentlich aufgebraucht ist.

Ob er das Gefühl hatte, dass andere die Verantwortung ihn abwälzen, weiß ich natürlich nicht. Ich kann mir aber denken, dass ein Generalsekretär schnell mal in so eine Lage kommen kann.


Am 7. Oktober 2024 hat er sein Amt als Generalsekretär der SPD niedergelegt.
Für die Bundestagswahl im kommenden Jahr will er auch nicht mehr kandidieren.

Er sagt dazu: „Diese Entscheidungen haben mich Überwindung gekostet und sie schmerzen mich, weil ich meine politische Arbeit mit Herzblut betreibe“.
Vollen Einsatz und viel Verantwortungsgefühl, kann man an der Kombination einer Steinbockbetonung mit einem starken Pluto im eigenen Zeichen Skorpion, in seinem Horoskop sehen.  

Er hat gesundheitliche Probleme und drückt es so aus: „Die Energie, die für mein Amt und einen Wahlkampf nötig ist, brauche ich auf absehbare Zeit, um wieder gesund zu werden. Deshalb ziehe ich die Konsequenzen.“

Genau jetzt, wo Pluto auf dem letzten Grad des „Sternzeichens“ Steinbock steht, zieht er die Reißleine, als ob er gespürt hätte, dass jetzt genau der richtige Zeitpunkt ist, um in eine neue Freiheit zu gehen.

Der laufende Saturn im Fischezeichen steht in einem förderlichen Trigon zum Pluto in seinem Horoskop.
Die Grenzen (Saturn) der Ausbeutung und der Fremdbestimmung (beides Pluto) sind aufgeweicht, er ist krank und erlöst sich selbst durch seinen Rückzug (Saturn in Fische).

Ein Zitat von der FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann bringt das Thema Steinbockbetonung zusammen mit einem starken Pluto auf den Punkt:

Der politische Betrieb kann ein hässlicher Raubbau sein. Egal, was einen politisch trennt – wenn es um die Gesundheit geht, wird fast alles zweitrangig.“

Quellen:
https://www.t-online.de/nachrichten/tagesanbruch/id_100505012/kuehnert-lang-nouripour-warum-die-ruecktritte-bei-spd-und-gruene-.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Kevin_K%C3%BChnert
https://www.t-online.de/nachrichten/tagesanbruch/id_100505012/kuehnert-lang-nouripour-warum-die-ruecktritte-bei-spd-und-gruene-.html


Möchtest du monatlich über neue Beiträge, Horoskope
und Konstellationen informiert werden?
Dann trag dich für meinen Newsletter ein.
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Gefällt dir der Beitrag? Dann kannst du ihn hier teilen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert