Jahreshoroskop 2025 Teil 1

Jahreshoroskop 2025 Teil 1


Hier ist mein astrologischer Ausblick auf das Jahr 2025 für das 1. Quartal (21. 12. 2024 bis 20.03.2025).
Ich nehme für das Jahreshoroskop 2025 das Horoskop der Wintersonnenwende die am 21. Dezember 2024 um 10.20 Uhr stattfindet.

Jedes einzelne Quartal hat eine bestimmte „Aufgabe“.
Das Winterquartal, das mit der Wintersonnenwende beginnt, hat mit der Neugeburt des Lichts zu tun. Das heißt, dass die Sonne wendet und die Tage wieder länger werden.

Es ist eine Zeit, in der wir aussortieren was vom bisherigen vorbei ist und gehen darf.
Und in der wir überlegen, was wir in den neuen Zyklus mitnehmen bzw. was wir neu anfangen oder anders machen wollen.

Ich finde das passt ganz gut zu Neujahr und der Zeit von Ende Dezember, Januar, Februar bis in den März hinein.

Ist es nicht so, dass wir innerlich eigentlich spüren, dass es uns viel zu viel Kraft kostet, die Vorsätze fürs neue Jahr durchzuziehen, wenn uns die dunkle, kalte Jahreszeit eh schon viel Energie kostet?

Wenn die Tage kurz sind und sich die Natur noch im Winterschlaf befindet, ist nicht die Zeit für einen schwungvollen, spontanen Antrieb.
Was aber gut passt, ist eine innere Ausrichtung auf das, was du im Frühjahr neu in die Welt bringen möchtest und welche alten, blockierenden oder belastenden Themen du dafür aussortieren und hinter dir lassen willst.

Hier ist das Horoskop der Wintersonnenwende 2024, die am 21.12. 2024 um 10.20 Uhr stattgefunden hat:

Horoskop Wintersonnenwende 2024

Ich deute das Horoskop wieder als Ereignis.

Der Aszendent sagt etwas über das Thema aus, das sich zeigen will. Howard Sasportas beschreibt den Aszendenten so:  “Die Art, wie wir ins Leben treten”.

Wie treten wir also ins Leben mit einem Aszendenten im Zeichen Wassermann?

Mit einem Aszendenten im Wassermann gehen wir auf eine einzigartige, unkonventionelle und oft inspirierende Weise auf die Dinge zu.
Das Jahr 2025 verlangt also von uns, das wir offen sind für Erneuerung und ungewöhnliche Vorgehensweisen und – damit verbunden – alte, eingefahrene Muster, Regeln und Strukturen hinter uns lassen.

Ein starker Drang zur Individualität und zu dem Wunsch, sich von der Masse abzuheben, kann zu Bewegungen führen, die nach Freiheit und Unabhängigkeit streben und sich ungern Vorschriften machen lassen. Das alles kann sich spontan, rebellisch oder progressiv zeigen.
Ein Beispiel dafür ist der Sturz des Assad-Regimes in Syrien.

Das Zeichen Wassermann steht auch für Gruppen, in denen wir uns gerne austauschen und die gleichen Werte teilen, aber unsere Eigenständigkeit bewahren (dürfen). Offen für neue Ideen und Menschen zu sein und trotzdem bei sich zu bleiben, gehört auch dazu.

Der Wassermann ist ein Zeichen, das von Gemeinschaft und dem Wunsch, die Welt zu verbessern, geprägt ist. Wir könnten uns also von sozialen oder humanitären Anliegen angezogen fühlen, die unser Mitgefühl und unseren Idealismus ansprechen.

Reflexionsfragen zum Aszendenten im Wassermann

  • Wie nimmst du dich selbst in sozialen Situationen wahr?
    Fühlst du dich oft als Außenseiter oder als jemand, der nicht ganz in traditionelle gesellschaftliche Normen passt? Oder neigst du dazu, neue Wege zu gehen und das Unkonventionelle zu bevorzugen?

  • Wie reagierst du auf Veränderungen oder neue Ideen?
    Bist du offen für neue Technologien, alternative Lebensstile oder unkonventionelle Ansichten? Wie gehst du mit neuen Informationen oder unerforschten Konzepten um?


    In welchen Bereichen deines Lebens hast du das Bedürfnis, unabhängig zu sein?
    Wo in deinem Leben ist dir Freiheit und Autonomie besonders wichtig? Hast du Schwierigkeiten, dich an traditionelle oder strenge Regeln zu halten?

  • Wie interagierst du mit Gruppen und Gemeinschaften?
    Fühlst du dich in großen, offenen Gruppen wohl oder bevorzugst du es, Einzelne zu treffen die deine Werte und Interessen teilen? Wie wichtig ist dir das Gefühl der Zugehörigkeit zu einer größeren Bewegung oder einem sozialen Kreis?

  • Wie wichtig ist dir Originalität und Individualität?
    Strebst du danach, dich von anderen abzuheben, oder hast du manchmal Schwierigkeiten, dich als einzigartig zu erleben? Wie wichtig ist es für dich, dein eigenes Ding zu machen?

  • Welche technologischen oder fortschrittlichen Themen faszinieren dich?
    Bist du besonders an Wissenschaft, Innovation oder Zukunftstechnologien interessiert? Welche Entwicklungen in der Welt inspirieren dich?

  • Wie empfindest du den Umgang mit Autoritäten oder traditionellen Hierarchien?
    Hast du eine natürliche Abneigung gegen strenge Autoritäten oder feste hierarchische Strukturen? Wie gehst du mit etablierten Machtverhältnissen um?

Uranus steht noch bis 7. Juli 2025 im Zeichen Stier. Im Horoskop der Wintersonnenwende steht er im 3. Haus losgelöst, d. h. er bildet keine Aspekte zu anderen Planeten.

Uranus im Stier im 3. Haus zeigt sich durch eine unkonventionelle, unabhängige und oft überraschende Art der Kommunikation, des Denkens und der täglichen Interaktionen.
Ein losgelöster Uranus ist nicht durch Aspekte mit anderen Planeten verbunden und wirkt daher freier, isolierter und kann sich stärker und eigenwilliger ausdrücken.

Jahreshoroskop 2025 Teil 1

Das 3. Haus ist dem Bereich des Denkens, Lernens, der Kommunikation und der alltäglichen Umgebung zugeordnet. Es beschreibt auch Beziehungen zu Geschwistern, Nachbarn und kurze Reisen.


Uranus steht für: Rebellion und Freiheit; Originalität und Innovation; Plötzlichkeit und Überraschung; Technologie und Fortschritt

Dadurch, dass Uranus im Stier steht trifft Erdung auf Revolution.
Der Stier steht für Stabilität, Wertorientierung, Sicherheit und materiellen Besitz. Mit Uranus in diesem Zeichen entsteht eine Spannung zwischen Revolte und Veränderung (Uranus) und Beständigkeit und Sicherheit (Stier).

Daher wirkt dieser Uranus oft widersprüchlich.
Es kann zu plötzlichen Veränderungen im Denken und Wertesystem kommen, obwohl das Bedürfnis nach Sicherheit und Bodenhaftung besteht. Das Denken (3. Haus) wird verändert – oft durch unkonventionelle Ideen oder unerwartete Situationen.

Alles was mit neuen Technologien zu tun hat (z.B. künstliche Intelligenz, ChatGPT und Co.) kann unser Sicherheitsgefühl erschüttern, uns aber auch dazu bringen, den Umgang mit ihnen zu lernen. Nur wenn wir sie einigermaßen verstehen und anwenden können, fühlen wir uns wieder sicherer.  

Plötzlich aufploppende Nachrichten von Umbrüchen, Revolutionen, Zusammenbrüchen usw. könnten uns auch aus der Bahn werfen.

Da Uranus aber losgelöst steht, können wir uns Auszeiten gönnen und uns nach Stier-Art langsam und Schritt für Schritt mit dem Geschehen um uns herum auseinandersetzen.
…und vor allem die Bodenhaftung nicht verlieren und nicht jedem aufgeregten, vielleicht auch aufgebauschten Thema zu viel Beachtung schenken.  

Uranus Herrscher des Wassermanns weltlich/gesellschaftlich

Bereiche für die das Zeichen Stier steht sind:

  • Wirtschaft und Ressourcen: Besitz, finanzielle Systeme, Landwirtschaft, materielle Werte
  • Natur und Umwelt: der Umgang mit Ressourcen, Technologien zur Erhaltung der Erde
  • Sicherheit und Stabilität: neue Formen von Wohlstand und Sicherheit, aber auch Umbrüche in stabilen Strukturen

Uranus wirkt disruptiv (disruptive Innovationen ersetzen alte Geschäftsmodelle oder Technologien), innovativ und bringt revolutionäre Veränderungen, die oft unerwartet auftreten.

Das 3. Haus steht in der Mundanastrologie für:

  • Kommunikation und Information: Medien, Bildung, Verkehr und Sprache
  • Beziehungen: lokale Verbindungen, Nachbarschaften, gesellschaftlicher Austausch
  • Mobilität: Transportwesen, Infrastruktur und Bewegungsfreiheit

Im gesellschaftlichen Sinn steht das 3. Haus also für den Informationsfluss, Medienlandschaften, digitale Entwicklungen, aber auch alltägliche Lebensabläufe und das Bildungswesen.

Der losgelöste Uranus im Stier im 3. Haus kann dementsprechend für folgende gesellschaftliche Auswirkungen stehen:
Für plötzliche Innovationen oder Brüche in der Medienlandschaft

Für neue Technologien (z.B. KI oder Blockchain) die die Art, wie Informationen verbreitet und konsumiert werden, revolutionieren.

Traditionelle Kommunikationsmittel könnten durch disruptive Innovationen ersetzt oder destabilisiert werden.

Fake News, unkontrollierbare Informationsströme oder technologische Kontrollmechanismen könnten zu sozialen Spannungen führen.

Fortschritte in der Elektromobilität oder nachhaltige Verkehrstechnologien.
Unerwartete Krisen oder Umwälzungen in der Infrastruktur (z.B. Energieversorgung, Straßenbau, Transportketten)

Das 3. Haus repräsentiert auch Bildung. Uranus kann hier neue Lernmethoden oder technologische Lehrmittel mit sich bringen.

Traditionelle Schulsysteme könnten durch Digitalisierung revolutioniert werden. Gleichzeitig kann es zu Konflikten oder Widerstand gegen diese Neuerungen kommen (Stier = Festhalten an Altbewährtem).

Uranus kann soziale Veränderungen in kleineren Gemeinschaften anzeigen. Das könnte sich durch digitale Vernetzung und neue Kommunikationsformen in Nachbarschaften zeigen. Plötzliche Spannungen könnten zwischen „neuen“ (progressiven) und „alten“ (konservativen) Wertvorstellungen entstehen.

Uranus im Stier fordert, gewohnte Werte zu hinterfragen.
Im 3. Haus könnte das z.B. Diskussionen um „den Wert von Information“ beinhalten:

Was ist Wahrheit?
Welche Rolle spielen soziale Medien in der Gesellschaft?
Wer kontrolliert Informationen und ihre Verbreitung?

Bevor Uranus ins Zeichen Zwillinge – dem Zeichen der Kommunikation und Information schlechthin – eintritt würde es nicht schaden, wenn wir alle uns mit diesen Themen und Fragen auseinandersetzen.
Im Zeichen Zwillinge kann sich Uranus schneller bewegen und freier entfalten. Da ist eine gesunde Wertebasis, die im Zeichen Stier geschaffen wurde, sicher hilfreich.


Möchtest du monatlich über neue Beiträge, Horoskope
und Konstellationen informiert werden?
Dann trag dich für meinen Newsletter ein.
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.


Im Horoskop der Wintersonnenwende fällt auf, dass das Aspektbild sehr viel rote Aspekte enthält. Das kann Spannungen und Konflikte anzeigen, bringt aber auch eine große Kraftentfaltung, Leistungsbereitschaft und Motivation mit.

Mit einer stabilen Einfühlsamkeit und einem guten Schuss Vernunft (Saturn in Fische in Opposition zum Mond in Jungfrau) kann man aufeinander zugehen.

Mit der Bereitschaft tolerant zuzuhören und sich nicht im Detail und in unnötigen Fakten zu verheddern, können Spannungen entschärft werden (Schütze-Merkur in Opposition zu Jupiter in Zwillinge) . Da Jupiter rückläufig ist (bis 4. Februar) können wir unsere Überzeugungen, Meinungen und Sichtweisen gut hinterfragen und durch neue Erkenntnisse oder Offenheit für das andere/die anderen neu ausrichten.
Nichts muss immer so bleiben oder sein wie wir es sehen oder erfahren haben.

Trotzdem geht es nicht darum alles anzuzweifeln woran wir glauben oder was uns Hoffnung und Vertrauen gibt. Es geht vielmehr um eine sinnvolle Erweiterung und darum neue Aspekte und Teile, die stimmig für uns sind, dazuzunehmen.
…und darum, andere nicht zu verurteilen oder missionieren zu wollen, weil sie anders denken und an etwas anderes glauben. 

Am DC zeigt sich, in welche Situation wir hineinkommen, was uns begegnet und was uns
entgegenkommt.

Am DC steht das Zeichen Löwe, die Sonne als Herrscher von Löwe steht im 11. Haus und Mars steht ebenfalls in Löwe und ist rückläufig.

Mit dem Zeichen Löwe am DC können uns Menschen begegnen, die sehr von sich selbst überzeugt sind und uns in den Schatten stellen. Oder – in der positiven Ausrichtung des Löwezeichens – die selbstbewusst, herzlich und voller Lebensfreude sind.
Wir können uns von ihnen anstecken lassen und im ersten Quartal des Jahres 2025 mehr Lebensfreude leben und Dinge tun, die uns Spaß machen.

Es geht hier aber nicht darum als Einzelner zu glänzen und uns in den Vordergrund zu spielen. Es geht darum eine Gruppe Gleichgesinnter zu finden, mit denen wir an einer größeren Sache arbeiten, Interessen teilen oder uns für das Wohl der Gesellschaft oder für die Menschheit einsetzen (Sonne im 11. Haus, Mars rückläufig).
„Bring dich ein und stelle deine Stärken zur Verfügung“, könnte man es auf den Punkt bringen.

Mit dem rückläufigen Mars in Opposition zu Pluto im 12. Haus können wir es mit unserem Tatendrang bis zum 24. Februar erstmal ruhig angehen lassen und unsere Visionen tief ergründen.
Die Frage, ob wir wirklich unsere Eigeninteressen zum Wohle des Ganzen zurückstellen oder ob wir doch einem Egotrip folgen, kann reflektiert werden, bevor wir loslegen.
Genauso wie die Frage, was wirklich eine Sehnsucht ist, der wir folgen wollen. Alles was unrealistisch und zu weit gegriffen ist, raubt uns auf dem Weg sicher die Motivation.
Von daher ist es ganz gut, dass uns der Kosmos die Phase des rückläufigen Mars schenkt, damit wir zuerst denken, bevor wir handeln.

Es lohnt sich auch darüber nachzudenken, was wirklich unser Herzensanliegen ist.
Etwas nur zu tun, weil wir glauben es zu müssen, um der Anerkennung willen oder weil wir es uns selbst beweisen wollen, ist nicht von innen heraus motiviert.
Beim Zeichen Löwe geht es um das Persönliche, ganz Eigene, Pluto verstärkt das – was liegt dir also wirklich am Herzen und wofür möchtest du deine Kraft wirklich einsetzen?

Am IC steht das Zeichen Zwillinge.
Mit dieser Konstellation treffen Gefühl und Verstand aufeinander.
Was könnte der Auslöser dafür sein, dass wir mit einer Offenheit für Veränderung, für Neues und für Befreiung auf das Leben zugehen und mehr darüber erfahren wollen, wofür wir unsere Lebenskraft einsetzen wollen?
Oder vielleicht auch offen für die für die ganz große Frage: „Wer bin ich wirklich und was kann ich tun, um mich lebendig zu fühlen?“  

Die Ursache könnte eine Offenheit für das sein, was du fühlst. Ein Nachdenken über und ein Aussprechen von dem, wie es dir geht.
Was geht in dir vor, wenn du zur Ruhe kommst?
Welche Gedanken hörst du, wenn du mal stillstehst und dir Zeit nimmst, um in dich hineinzuspüren und ehrlich wahrzunehmen, was da ist?
Hast du dich vor lauter Zerstreuung selbst verloren? Dann kann dich die Zeitqualität des
1. Quartals 2025 beim Aussortieren und beim Zurückrudern gut unterstützen.

Sei offen und neugierig für das, was für dich Sinn ergibt, was sich für dich gut anfühlt und was dir wirklich etwas sagt. Es ist nicht notwendig jedem Trend hinterherzulaufen und immer auf dem neuesten Stand zu sein. Es genügt, wenn du das weißt und tust, was für dich gerade hilfreich, erfüllend und sinnstiftend ist.  

Was ist das Ziel?
Worauf läuft es hinaus?

Am MC steht das Zeichen Schütze.
Die IC-MC-Achse umfasst also die Opposition zwischen Jupiter in Zwillinge und Merkur in Schütze.

Jahreshoroskop 2025 Teil 1

Aus dem Nachdenken und Suchen nach dem sinnvollen und erfüllenden, gepaart mit dem, was uns persönlich am Herzen liegt (sozusagen unseres ist) können wir eine neue, passendere Sicht auf die Welt finden.
Wir können alte Glaubenssätze, Überzeugungen und eingeprägte Haltungen hinterfragen und auflockern. Und uns für Neues öffnen, dass uns Spaß macht und uns dazu herausfordert, uns auszuprobieren und neu zu erfinden.

Eine neue Welt kann sich uns eröffnen, wenn wir es zulassen, dass sich die Dinge und wir selbst, uns verändern. Neue technische Errungenschaften sind nicht grundsätzlich schlecht. Es geht immer darum, was wir daraus machen.
Das Neue mitgestalten und für sich zu nutzen ist immer noch besser, als sich zu verweigern, alles schlecht zu reden oder Angst davor zu haben, was passieren könnte.
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

In unserem Informationszeitalter mit der Medienüberflutung und den Fakenews kommt es allerdings auch darauf an, dass wir selbstbewusst sind, in unserer Mitte bleiben können, eine persönliche Ausrichtung und Werte haben, damit wir nicht nur manipuliert werden und damit wir bodenständig an die Dinge herangehen.  

Das erste Quartal 2025 steht im Zeichen von Reflexion, Erneuerung und innerer Ausrichtung. Es fordert dazu auf, alte Muster loszulassen, offen für Neues und Veränderungen zu sein und gleichzeitig bodenständig zu bleiben.
Der Wassermann-Aszendent und Uranus im Stier betonen individuelle Freiheit, Gemeinschaft und den Umgang mit disruptiven Veränderungen. In dieser Zeit geht es darum, eigene Werte zu hinterfragen und auch festzulegen, Sinn zu finden und das persönliche sowie kollektive Handeln neu auszurichten.

Die astrologische Botschaft für den Jahresbeginn 2025 lautet, mit Bedacht vorzugehen, die eigene Mitte zu stärken und Veränderung als Chance für Wachstum zu begreifen.

„Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung von KI-Tools erstellt.“


Möchtest du monatlich über neue Beiträge, Horoskope
und Konstellationen informiert werden?
Dann trag dich für meinen Newsletter ein.
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Gefällt dir der Beitrag? Dann kannst du ihn hier teilen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert