Jahreshoroskop 2025 Teil 4 – Herbst-Tag und Nachtgleiche

Jahreshoroskop 2025 Teil 4

Im 4. Teil des Jahreshoroskops 2025 ist Herbst -Tag und Nacht-Gleiche.
(Teil 1, Teil 2, Teil 3)

Das heißt, dass Tag und Nacht gleich lang sind. Die hellen und die dunklen Stunden befinden sich im Ausgleich, in der Balance.

Der Herbst beginnt und mit ihm färben sich die Blätter schön bunt, an warmen Sonnentagen ist die Wärme angenehmer als im heißen Sommer.

Das Angenehme, Schöne und Ausgeglichene gehört zum Tierkreiszeichen Waage.
Am Tag der Herbst-Tag und Nacht Gleiche wechselt die Sonne vom Zeichen Jungfrau in die Waage.

Bevor der Winter und die Zeit des Rückzugs kommt, dürfen wir die Natur noch genießen und einen Augenblick stillstehen, wie eine Waage, bei der beide Seiten ausgeglichen sind. 

Welche Themen begleiten uns in diesem Übergang vom Sommer zum Winter?

Inhaltsverzeichnis

Jahreshoroskop 2025 Teil 4 als Ereignis

Hier ist das Horoskop der Herbst-Tag und Nacht Gleiche  2025, die am 22.09. 2025 um 20.19 Uhr stattfinden wird.

Ich deute das Horoskop wieder als Ereignis wie in Teil 1, Teil 2 und Teil 3.

Jahreshoroskop 2025 Teil 4: Aszendent Stier

Der Aszendent sagt etwas über das Thema aus, das sich zeigen will. Howard Sasportas beschreibt den Aszendenten so: „die Art, wie wir ins Leben treten“.

Wie treten wir also ins Leben mit einem Aszendenten im Zeichen Stier?

Mit dem Stier-Aszendenten geht es um Ruhe, Beständigkeit und Erdung. Nach den bewegten Sommermonaten richtet sich der Blick auf das, was tragfähig ist und Stabilität gibt.

Der Stier steht für Sinnlichkeit, Bodenhaftung und Werte. Das bedeutet, dass wir in dieser Zeit gefragt sind, unsere Grundlagen zu überprüfen:

  • Was ist zuverlässig und beständig?
  • Womit können wir uns sicher fühlen?
  • Welche Ressourcen wollen wir erhalten und pflegen?

Es geht darum, innere und äußere Werte zu prüfen:

  • Was hat Bestand?
  • Was trägt uns, wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden?
  • Welche Ressourcen – materiell wie seelisch – geben uns Halt?
  • Was von dem, was ich im Sommer an schönem erlebt habe, kann ich behalten und mich daran erinnern, wenn es kälter und dunkler wird?

Der Stier drängt nicht zur Eile, sondern zu einem Schritt-für-Schritt-Vorgehen. Er erinnert uns daran, dass Fülle nicht durch Hast, sondern durch Hingabe und Geduld entsteht. Mit dem Zeichen Stier wollen wir uns absichern und festen Boden unter den Füße haben, bevor wir aufbrechen und etwas anpacken. 
Gleichzeitig besteht im Stier auch die Gefahr, zu sehr am Alten festzuhalten. In dieser Zeit ist es wichtig, zwischen gesundem Bewahren und sturem Festhalten zu unterscheiden. Gerade im Übergang vom Licht zur Dunkelheit kann dieser Aszendent uns darauf aufmerksam machen, dass Stabilität nicht Stillstand bedeutet, sondern eine innere Mitte, die uns erlaubt, Veränderungen gelassen zu begegnen.

Nutze diese Zeit, um dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Pflege Routinen, die dir Sicherheit geben, und achte auf das, was dir wirklich wichtig ist.

Reflexionsfragen zum Aszendenten

  • Was gibt mir jetzt wirklich Stabilität und Sicherheit?
  • Wo finde ich Bodenhaftung, wenn sich vieles verändert?
  • Welche Werte tragen mich durch die dunklere Jahreszeit?
  • Was lohnt sich zu bewahren – und wo halte ich vielleicht zu starr fest?
  • Wie kann ich meine Ressourcen so einsetzen, dass sie mir Kraft und Ruhe geben?
  • Was bedeutet für mich „einfaches Leben“ im positiven Sinn?

Aspektbild Jahreshoroskop 2025

Im Aspektbild von Teil 4 des astrologischen Ausblicks 2025 gibt es eine Drachenfigur die zusätzlich Teil einer Figur ist, die sich Trapez nennt.

Das Trapez bringt Struktur. Es schafft eine Form, die Gegensätze zusammenhält und Spannungen in eine tragfähige Balance bringt. Gegensätze sind hier kein Konflikt, sondern ergänzen sich gegenseitig. Gleichzeitig fordert das Trapez dazu auf, konsequent und schrittweise vorzugehen – nichts geht von heute auf morgen, sondern will erarbeitet und aufgebaut werden.

Die Drachenfigur innerhalb des Trapezes verstärkt diesen Prozess. Sie entsteht durch die Opposition von Sonne und der Saturn/Neptun-Konjunktion, die in Verbindung mit Uranus und Pluto steht. Daraus ergibt sich ein Spannungsfeld zwischen Klarheit und Orientierung (Sonne), den Anforderungen von Realität und Grenzen (Saturn), dem Bedürfnis nach Auflösung und neuen Visionen (Neptun), den plötzlichen Impulsen zur Veränderung (Uranus) und tiefgreifenden Wandlungsprozessen (Pluto).

Mit Venus und Mars, die im Trapez enthalten sind, kommen zusätzlich Beziehungs- und Handlungsthemen ins Spiel.
Sie geben der Figur eine persönliche, alltagsnahe Note:
Wie gehen wir mit Nähe und Distanz um?
Wie setzen wir unsere Energie ein?
Wo handeln wir klar – und wo reagieren wir vielleicht impulsiv?
Wie schaffen wir es ausgleichend zu wirken und gleichzeitig unsere Interessen zu vertreten?
Finden wir den richtigen Moment um Eigeninteressen zu vertreten und Nein zu sagen und ein anderes Mal den passenden Moment um kompromissbereit zu sein?

Insgesamt zeigt diese Figur, dass die Zeit um die Herbst-Tag- und Nachtgleiche 2025 von Spannungen geprägt ist, die aber nicht chaotisch bleiben müssen. Das Aspektbild fordert auf, Gegensätze zu verbinden, innere und äußere Konflikte bewusst zu bearbeiten und dadurch eine stabile Basis zu schaffen. Der Weg führt über geduldige Arbeit an den Grundlagen, aber auch über den Mut, Wandel zuzulassen.
Die Saturn/Neptun-Konjunktion zeigt uns, dass verkrustete, veraltete Strukturen sich auflösen müssen, damit es lebendig weitergehen kann. Das führt unweigerlich dazu, dass sich die Dinge verändern und verwandeln. Mit Uranus im Zeichen Zwillinge kommen ganz neue, ganz andere Ideen und Denkweisen am besten zum Zuge.

Du möchtest auf dem Laufendem bleiben?
Du hast Lust auf neue Beiträge?
Dann trag dich für meinen Newsletter ein und Neuigkeiten
und Angebote landen direkt in deinem Email-Postfach!

Jahreshoroskop 2025 Teil 4 – DC: was begegnet uns?

Am Deszendenten zeigt sich, welche Situationen auf uns zukommen, was uns im Außen begegnet und womit wir uns auseinandersetzen müssen.

Am DC steht das Zeichen Skorpion.

Mit dem Skorpion am DC treffen wir auf Themen der Tiefe, Intensität und Wandlung.

Der Skorpion konfrontiert uns mit dem, was unter der Oberfläche liegt. Begegnungen und Situationen können dadurch herausfordernd wirken, weil sie uns nicht an der Oberfläche lassen, sondern in die Tiefe ziehen. Es geht um das Aufdecken von verborgenen Motiven, um Macht- und Ohnmachtserfahrungen, um Themen von Nähe und Kontrolle.

Das kann im Alltag bedeuten, dass wir mit Situationen konfrontiert werden, die Klarheit erfordern und kein Ausweichen erlauben.
Beziehungen und Kontakte haben in dieser Zeit eine besondere Intensität. Sie zeigen, wo Vertrauen und Offenheit möglich sind – und wo uns Abhängigkeiten oder Misstrauen im Weg stehen. Veränderung und Loslassen können dann notwendig oder unvermeidbar sein.

Der Skorpion am DC bringt also Begegnungen, die tiefgreifend wirken und uns fordern, ehrlich hinzuschauen. Was wir verdrängen, kommt an die Oberfläche. Was wir mutig annehmen, kann zur Quelle von Stärke und innerem Wachstum werden.

Begegne neuen Situationen mit Offenheit, auch wenn sie intensiv sind. Versuche, hinter die Fassade zu blicken und die Chance zur Klärung und Wandlung zu nutzen.

Wenn wir das hier mal auf die Situation zwischen Trump, Putin und der ganzen Lage, die sich auf den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine bezieht, anwenden, erklärt uns das einiges.
Wer spielt wirklich mit offenen Karten?
Was geht im Hintergrund und verborgen in den einzelnen Machthaber wirklich vor?
Wer hat die Fähigkeit tief durchzublicken und eine völlig neue Denkweise und Idee zu finden, die eine diplomatische und friedensstiftende Lösung möglich macht?

Jahreshoroskop 2025 Teil 4 – IC: was ist die Ursache, der Auslöser?

Am IC zeigt sich die Grundlage und der Auslöser für die Situation.
Mit dem Zeichen Krebs am IC rücken Themen wie Familie, Herkunft, emotionale Sicherheit und Geborgenheit in den Mittelpunkt. Der Krebs weist darauf hin, dass das Bedürfnis nach Schutz und Zugehörigkeit die Basis bildet und die Ursache von dem was uns begegnet oder was wir erleben ist.

Im Krebs steht außerdem Jupiter, der ein Trigon zum Mondknoten bildet. Diese Verbindung steht als eigene Strichfigur losgelöst vom übrigen Aspektbild. Das bedeutet, dass es hier einen besonderen Hinweis auf Entwicklungsmöglichkeiten gibt, die unabhängig von den Hauptspannungen des Horoskops verlaufen.

Jupiter im Krebs betont das Vertrauen in das Leben, das Wachstum über emotionale Bindungen und die Erweiterung durch Fürsorge und Nähe.

Das Trigon zum Mondknoten weist auf eine stimmige, unterstützende Verbindung zur persönlichen und kollektiven Entwicklungsrichtung hin. Es deutet an, dass wir aus den Themen von Familie, Wurzeln und emotionaler Zugehörigkeit Kraft für die Zukunft schöpfen können.

Damit zeigt der IC, dass der Auslöser in unseren inneren Bedürfnissen nach Sicherheit und Geborgenheit liegt. Dort, wo wir emotionale Stabilität finden, öffnet sich auch die Perspektive für Wachstum und Weiterentwicklung.

Achte auf deine innere Basis. Pflege die Beziehungen und Orte, die dir emotionale Sicherheit geben. Was du hier stärkst, wirkt unterstützend für deinen weiteren Weg.

Ist der Auslöser der vielen weltweiten Konflikte und Kriege eigentlich der Wunsch nach emotionaler Sicherheit und Geborgenheit?
Verstecken sich diese verdrängten Emotionen hinter der Eroberung von Gebieten, die Putin als zu seiner Heimat (Krebs) zu gehörig empfindet?
Lebt er eine Aggression aus, die aus seinem inneren kindlichen Wunsch nach Geborgenheit kommt?
Ich sehe in diesen Überlegungen immer wieder wie wichtig es sein kann, dass man bei sich selbst anfängt, seine Themen klärt und sich seiner selbst bewusst wird.

Reflexionsfragen zum IC im Krebs

  • Wo suche ich Geborgenheit – und wo spüre ich noch Verletzungen aus früheren Erfahrungen?
  • Welche Kindheitsprägungen wirken heute noch in meinen Entscheidungen und Beziehungen nach?
  • Wie gehe ich mit meinem Bedürfnis nach Schutz und Sicherheit um – klammere ich daran oder nutze ich es als innere Stärke?
  • Wo kann ich mir selbst Fürsorge geben, statt sie nur im Außen zu erwarten?
  • Wie kann ich die Kraft von Jupiter im Krebs nutzen, um Vertrauen zu entwickeln und aus Vergangenem zu lernen?
  • Was hilft mir, alte Muster loszulassen und Heilung zuzulassen – auch über Mitgefühl, Spiritualität oder einen weiteren Blick auf das Ganze (Mondknoten in Fische)?

Du möchtest wissen wo deine Stärken liegen?
Du fragst dich wieso du immer wieder in der selben Situation landest?
Die Anworten stecken im „dynamischen Quadranten“!
Hol dir das Praxisbeispiel von Sandra und erfahre was der dynamische Quadrant ist und wie er dir hilft.

Jahreshoroskop 2025 Teil 4 -MC: wofür ist es gut und was kann daraus entstehen?

Am MC zeigt sich, wofür die aktuelle Zeitqualität genutzt werden kann und welches Ziel daraus entsteht.
Mit dem Steinbock am MC geht es um Klarheit, Struktur, Verantwortung und langfristige Perspektiven. Der Steinbock steht für Ausdauer und für das, was Bestand haben soll.

Sein Herrscher Saturn steht in Konjunktion mit Neptun. Bemerkenswert ist, dass diese Konjunktion zwei Zeichen überbrückt: Saturn in den Fischen und Neptun im Widder. Dadurch treffen zwei sehr unterschiedliche Energien aufeinander:

  1. Saturn in Fische: das Bedürfnis, Ordnung in das Unklare zu bringen, Strukturen für Mitgefühl, Spiritualität und innere Prozesse zu entwickeln
  1. Neptun im Widder: der Impuls, mit einer Vision oder Inspiration mutig Neues zu beginnen, auch wenn es noch unklar wirkt

Am MC bedeutet das, dass das Ziel ist, eine Balance zwischen Klarheit und Offenheit zu finden. Es geht darum, Visionen und Ideale nicht nur zu träumen, sondern sie Schritt für Schritt in konkrete Formen zu bringen. Gleichzeitig fordert diese Konstellation dazu auf, neue Wege zu gehen, ohne die Bodenhaftung zu verlieren.

Damit zeigt der MC im Steinbock, dass aus den Spannungen dieser Zeit etwas Dauerhaftes entstehen kann, wenn wir bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und klare Strukturen für das zu schaffen, was uns inhaltlich wichtig ist.

Nutze diese Phase, um langfristige Ziele zu formulieren. Achte darauf, dass deine Pläne sowohl realistisch als auch von einem klaren inneren Sinn getragen sind.

Zusammenfassung Jahreshoroskop 2025 Teil 4

Die Herbst-Tag- und Nachtgleiche 2025 ist eine Zeitqualität des Ausgleichs zwischen Licht und Dunkelheit.
Mit dem Aszendenten im Stier geht es um Ruhe, Beständigkeit und die Konzentration auf das, was trägt. Das Aspektbild mit Trapez und Drachenfigur zeigt Spannungen, die jedoch in stabile Bahnen gelenkt werden können. Sonne, Saturn/Neptun, Uranus, Pluto sowie Venus und Mars fordern dazu auf, Gegensätze bewusst zu verbinden, alte Strukturen zu hinterfragen und mutig neue Wege einzuleiten.

Am Deszendenten im Skorpion begegnen uns Situationen und Menschen, die Tiefe, Ehrlichkeit und Wandlung verlangen. Das fordert dazu auf, hinter die Fassade zu blicken und unbewusste Themen anzuschauen. Der IC im Krebs mit Jupiter und seiner Verbindung zum Mondknoten in Fische zeigt, dass die Ursache in unseren emotionalen Prägungen liegen kann. Heilung geschieht, wenn wir Geborgenheit in uns selbst finden und Vertrauen entwickeln.
Am MC im Steinbock wird sichtbar, dass aus diesen Prozessen langfristig etwas Tragfähiges entstehen kann – wenn wir bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und klare Strukturen für unsere Visionen zu schaffen.

Insgesamt weist die Herbst-Tag- und Nachtgleiche 2025 auf eine Phase hin, in der Stabilität und Wandel Hand in Hand gehen. Die Herausforderung liegt darin, Altes loszulassen, ohne Halt zu verlieren, und Neues aufzubauen, ohne die Verbindung zum Wesentlichen zu verlieren.

Häufige Fragen

Wann ist die Tag-und-Nachtgleiche im Jahr 2025?

Die Tagundnachtgleiche im Jahr 2025 findet am 20. März und am 22. September statt. Der 20. März markiert den Frühlingsanfang auf der Nordhalbkugel, während der 22. September den Herbstanfang anzeigt. 

Der meteorologische Herbstanfang, auch klimatologischer Herbstanfang genannt, lässt sich leicht merken. Er fällt immer auf den ersten Tag des Monats, in dem die Tagundnachtgleiche liegt, und das ist jedes Jahr im September. Aus meteorologischer Sicht beginnt der Herbst deshalb immer am 1.9.

Der Grund dafür ist, dass die meteorologische Definition allen vier Jahreszeiten eine konstante Länge geben soll, damit einheitliche Klima- und Wetteraufzeichnungen gemacht werden können und damit Vergleiche über große Zeiträume einfacher sind.

In Deutschland und auf der gesamten Nordhalbkugel beginnt der Herbst in diesem Jahr am 22. September. Ganz genau um 20.19 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MESZ).

Das hat mit der sogenannten Herbst-Tagundnachtgleiche und der Nord-Süd-Wanderung der Sonne zu tun. Das Datum des kalendarischen Herbstanfangs, auch astronomischer Herbstanfang genannt, variiert von Jahr zu Jahr und fällt auf unterschiedliche Daten im September.

Quellen: https://www.rnd.de/wissen/heute-ist-der-herbstanfang-2025-und-wieso-gibt-es-zwei-daten-R3RAKAHLXVBXXH5UETH3J2C3MQ.html
Bild von Kerstin Riemer auf Pixabay
Artikel mit Unterstützung von KI erstellt

Andrea Bschlangaul

Andrea Bschlangaul
Leseratte und Wanderliebhaberin, astrologisch-psychologische Beraterin

Ich glaube daran, dass unsere Welt ein besserer, hellerer Ort wird, wenn jeder zu sich selbst findet und sein Sonnen-Licht in die Welt hinausstrahlen darf. 
Deshalb unterstütze ich Menschen dabei, sich selbst besser zu verstehen, und ihren Selbstwert und ihr Selbstbewusstsein zu steigern.
Hier erfährst du mehr über mich: Über mich

Gefällt dir der Beitrag? Dann kannst du ihn hier teilen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
50%

Für den Newsletter eintragen und auf dem Laufenden bleiben!

Trag dich für meinen Newsletter ein und du bekommst etwa einmal monatlich meinen Newsletter zu Astrologie und Persönlichkeitsentwicklung zugeschickt. Du kannst dich jederzeit abmelden.

Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

50%

Entdecke deine Talente und Fähigkeiten!

Hol dir mein Praxisbeispiel!

Willst du wissen wie ich Sandra geholfen habe ihre Stärken zu finden?

Dann trag dich hier ein und ich schicke dir den „dynamischen Quadranten“ von Sandra als Praxisbeispiel zu.

Der Download des kostenlosen Praxisbeispiels setzt voraus, dass du dich zu meinem gratis Email-NEWSLETTER mit Informationen zu Astrologie u. Persönlichkeitsentwicklung anmeldest. 
Du kannst dich jederzeit abmelden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.